KSV Natursteinwelt Biberach
Im KSV Natursteinpark in Biberach erwarten Sie auf insgesamt über 70.000 qm Lager- sowie Ausstellungsfläche mehr als 20 Themengärten, die wie eine Gartenschau angelegt wurden. Jeder der Schaugärten ist zu einem bestimmten Thema konzipiert und überdies mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation ist es uns bis auf weiteres leider nicht gestattet, unsere Privatkunden persönlich vor Ort zu beraten. Sehr gerne kümmern wir uns aber telefonisch, im Chat oder per Email um Ihr Anliegen. Ihre Bestellungen liefern wir Ihnen an den gewünschten Ort – regional und europaweit. Abholungen ab unseren Standorten sind nach Anmeldung und Bestätigung für unsere Privatkunden möglich. Die Abgabe von losen Schüttgütern ist davon leider ausgeschlossen!
Für unsere gewerblichen Kunden ändert sich zunächst nichts. Wir sind während unseren aktuellen Öffnungszeiten persönlich für Sie da.
KSV Natursteinwelt Biberach
Ehinger Str. 101, 88400 Biberach an der Riß
Tel. 07351 18873-0
Fax 07351 18873-57
E-Mail: biberach@ksv-bc.de
Öffnungszeiten Biberach (November – Februar):
Montag bis Freitag: 7.30 – 12.00 Uhr sowie 13.00 – 16.30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
16.12.20 – 15.01.21: Geschlossen (ab dem 11.01.21 sind wir tagsüber telefonisch für Sie erreichbar)
Öffnungszeiten Biberach (März – Oktober):
Montag bis Freitag: 7.00 – 12.00 Uhr sowie 13.00 – 17.00 Uhr
Samstag: 07.00 – 12.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 16.00 Uhr
Herzlich Willkommen in Biberach!
In zwei Ausstellungspavillons informieren wir Sie unter anderem über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Natursteine, Beleuchtung im Garten und Wassertechnik. Auf den umliegenden Ausstellungsflächen sprudeln Quellsteine sowie Wasserspiele. Findlinge aus aller Welt lassen außerdem jedes Gartenbauerherz höher schlagen. Wir freuen uns demzufolge auf Ihren Besuch bei uns im Natursteinpark Biberach.
Gekonnt in Szene gesetzt
Die Gärten zeigen infolge das harmonische Zusammenspiel von Form, Wasser, Stein, Holz und Pflanzen. Dabei unterstreicht die Terrassierung des Geländes die abwechslungsreichen Möglichkeiten des Natursteins. Bachläufe und Erlebniswege verbinden zudem die einzelnen Schauflächen für sowohl private als auch öffentliche Gärten.
Mauern und Terrassen, Treppen, Brücken und Wege aus Natursteinen unterschiedlichster Farbe sowie Herkunft, lassen Gefühle zur gärtnerischen Selbstverwirklichung aufkommen.